
| geboren in Hamburg | ![]() |
|
| Abitur in Wiesbaden | ||
| Ausbildung zur Bankkauffrau, Deutsche Bank Wiesbaden | ||
| Studium der Kommunikations- wissenschaften LMU München, nebenbei freie Mitarbeit in Büros und Anwaltskanzleien | ||
| Prüfung als Externe zur Anwaltsgehilfin vor der Anwaltskammer München | ||
| Familienpause, nebenbei stets Arbeit im kaufmännisch - organisatorischen Bereich und als freie Journalistin |
||
| freie Mitarbeit in einem Maklerbüro: Assistentin der Geschäftsleitung, Büroorganisation und PR | ||
| seit 1994 | Freie Autorin für Süddeutsche Zeitung, evangelischer Pressedienst, Oberbayern Magazin, KunstKulturJournal, Leonart, Münchner Merkur Lokalredaktionen, Landurlaub, u.a. | |
| seit 2000 | Freie Mitarbeit Stadt Penzberg, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. Diverse Veröffentlichungen zu Stadtgeschichte, Texten von Reden, Broschüren, Prospekten und Internet-Auftritten | |
| seit 2000 | diverse Buchveröffentlichungen | |
| seit 2005 | aktive Mitarbeit im Stadtmuseum Penzberg, Texten von Ausstellungen, Gestaltung und Organisation von Begleitprogrammen, Führungen, Vorträge | |
| seit 2005 | biografische Arbeit, Schreiben von Lebens- und Firmengeschichten | |
| seit 2007 | interkulturelle Arbeit, Entwurf, Organisation und Durchführung des Café International sowie diverser multikultureller Veranstaltungen | |
| Nov. 2010 | Integrationspreis der Regierung von Oberbayern für das Café International | |
| seit 2010 | Leitung der Stadtbücherei Penzberg | |
| seit April 2012 | Lehrauftrag an der katholischen Stiftungsfachhochschule Benediktbeuern | |
| seit 2015 | Vorträge, Coaching, Moderation | |